Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

NextCloud

NextCloud – Ihre Cloud für digitale Souveränität.

Ihre Daten gehören Ihnen

In einer Welt, in der Daten zunehmend zu einem der wichtigsten Unternehmenswerte geworden sind, ist die Frage nach Sicherheit, Kontrolle und Unabhängigkeit entscheidend. Nextcloud bietet Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen eine private Cloud, die höchste Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität erfüllt – und das Made in Germany.

Mit NextCloud haben Sie nicht nur eine leistungsfähige Office-Plattform zur Verfügung, sondern sichern sich auch volle Hersteller-Unabhängigkeit. Mit anderen Worten, Ihre Daten liegen auf Ihren eigenen Servern oder in einem Hosting Ihrer Wahl – nicht auf Servern internationaler Konzerne, die möglicherweise anderen Datenschutzgesetzen unterliegen.

Was ist Nextcloud?

NextCloud ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, mit der Sie Ihre eigene private Cloud betreiben können. Mit anderen Worten: Ihre Daten bleiben vollständig unter Ihrer Kontrolle. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Cloud-Diensten, bei denen Daten auf fremden Servern liegen. Hier behalten Sie hier jederzeit die Hoheit über Ihre Informationen.

Funktional bietet NextCloud nahezu alles, was man sonst nur von großen, internationalen Cloud-Anbietern kennt. Und in vielen Bereichen sogar mehr. So ermöglicht die Plattform nicht nur eine zuverlässige Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Endgeräten, sondern auch die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit. Darüber hinaus stehen Ihnen eine integrierte Kalender- und Kontaktverwaltung, Videokonferenzfunktionen zur Verfügung. Sowie zahlreiche Erweiterungen, mit denen sich der Funktionsumfang individuell anpassen lässt.

Gerade durch diese Vielseitigkeit eignet sich NextCloud sowohl für Unternehmen als auch für Bildungseinrichtungen, Behörden oder private Nutzer. NaxtCloud erlaubt es durch die Kombination aus umfassender Funktionalität, hoher Flexibilität und der Möglichkeit, alle Daten sicher in einer selbst verwalteten privaten Cloud zu speichern. Das macht NextCloud zu einer echten Alternative zu kommerziellen Angeboten – und das ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Komfort.

Vorteile einer privaten Cloud mit NextCloud

Mit Nextcloud setzen Sie bewusst auf digitale Souveränität. Sie behalten zu jeder Zeit die Kontrolle darüber, wo Ihre Daten gespeichert werden, wer Zugriff darauf hat und wie lange diese aufbewahrt werden. Dadurch stellen Sie sicher, dass sensible Informationen stets in Ihrem Einflussbereich bleiben.

Gerade für Unternehmen ist das ein entscheidender Faktor. Denn viele Branchen müssen strenge gesetzliche Compliance-Anforderungen erfüllen. Ebenso wichtig ist dieser Aspekt für Organisationen, die Wert auf langfristige Hersteller-Unabhängigkeit legen und sich nicht an die Vorgaben einzelner Anbieter binden wollen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Volle Datenkontrolle – Sie sind nicht von fremden Cloud-Anbietern abhängig.
  • Datenschutz Made in Germany – Nextcloud erfüllt höchste europäische Datenschutzstandards (DSGVO).
  • Flexibilität – Die Plattform lässt sich exakt an Ihre bestehende IT-Infrastruktur anpassen.
  • Open Source – Es fallen keine Lizenzkosten an, und der Quellcode ist vollständig transparent.
  • Integration – Kompatibel mit zahlreichen gängigen Anwendungen und Systemen.

So erhalten Sie eine Lösung, die sowohl technisch als auch strategisch Ihre Unabhängigkeit stärkt – und gleichzeitig Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit bietet.

Online-Speicher und Online-Office

Nextcloud ist weit mehr als nur eine sichere Dateiablage. Durch Erweiterungen wie Nextcloud Office (basierend auf Collabora oder OnlyOffice) wird Ihre private Cloud zu einer vollständigen Office-Plattform.

Sie können:

  • Dokumente, Tabellen und Präsentationen direkt im Browser erstellen und gemeinsam bearbeiten.
  • Versionskontrolle nutzen, um Änderungen nachzuverfolgen.
  • Aufgaben- und Projektmanagement-Tools integrieren.
  • Team-Chats und Videokonferenzen über Nextcloud Talk durchführen.

Damit ersetzt Nextcloud oft gleich mehrere einzelne Tools und bündelt Ihre digitale Zusammenarbeit in einer Plattform – effizient, sicher und unabhängig.

Digitale Souveränität und Unabhängigkeit

Der Begriff digitale Souveränität beschreibt die Fähigkeit, technologische Systeme selbstbestimmt zu betreiben und zu kontrollieren. Mit anderen Worten: Mit NextCloud erreichen Unternehmen und Organisationen genau das:

  • Keine Bindung an einzelne Hersteller oder Cloud-Anbieter.
  • Unabhängige Wahl von Hardware, Hosting und Support.
  • Möglichkeit zur individuellen Anpassung und Erweiterung der Funktionen.

Gerade für Behörden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die Wert auf Hersteller-Unabhängigkeit legen, ist NextCloud eine zukunftssichere Wahl.

Made in Germany – Qualität und Vertrauen

Nextcloud wird vollständig in Deutschland entwickelt und betreut – und genau das spürt man in jeder Facette der Plattform. Zum einen zeigt sich dieser Ursprung in der konsequenten Ausrichtung auf höchste Sicherheitsstandards, die weit über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen. Zum anderen steht die Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) im Zentrum aller Entwicklungs- und Betriebsprozesse, sodass Unternehmen, Behörden und private Nutzer gleichermaßen von einer maximalen Rechts- und Datensicherheit profitieren.

Darüber hinaus basiert Nextcloud auf einer klaren Philosophie der Datenhoheit: Alle Nutzer sollen jederzeit die vollständige Kontrolle über ihre Informationen behalten, unabhängig davon, ob sie die Plattform lokal im eigenen Rechenzentrum oder in einer zertifizierten Hosting-Umgebung betreiben.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die enge Anbindung an die europäische IT-Community. Diese Vernetzung sorgt nicht nur für einen ständigen Austausch von Know-how, sondern ermöglicht auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Software. Folglich werden neue Funktionen zügig implementiert und aufkommende Sicherheitsanforderungen schnell adressiert. Dadurch ist gewährleistet, dass Nextcloud stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt – und das in einem Tempo, das mit den dynamischen Herausforderungen der digitalen Welt Schritt hält.

Einsatzmöglichkeiten

  • Unternehmen: Sichere Zusammenarbeit im Team, Austausch vertraulicher Dokumente.
  • Bildungseinrichtungen: Plattform für digitale Lernmaterialien und Kommunikation.
  • Behörden: DSGVO-konforme Datenhaltung und sichere Kommunikation.
  • Privatanwender: Eigene private Cloud als Alternative zu Google Drive oder Dropbox.

NextCloud – Ihre Cloud für digitale Souveränität.

Mit Nextcloud setzen Sie auf eine leistungsstarke, flexible und sichere private Cloud, die Sie unabhängig von internationalen Anbietern macht. Die Kombination aus Office-Plattform, digitale Souveränität und Hersteller-Unabhängigkeit bietet eine zukunftssichere Grundlage für jede Organisation.

Ob im Unternehmen, in der Verwaltung oder privat, weil NextCloud Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten zurückgibt. Made in Germany und bereit für Ihre digitale Unabhängigkeit.

 

Beratungstermin NextCloud vereinbaren